Die offizielle Homepage des Ortsverbands Neuburg. Wir möchten Sie ganz herzlich begrüßen!Nach erfolgreich bestandener Grundausbildungsprüfung begrüßen wir sieben neue Helfer_innen im THW Neuburg.Aktuelle Berichte zu Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles".In der Rubrik "Unser Ortsverband" finden Sie Informationen zu unserem Ortsverband, einzelnen Personen und der Technik.Auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann schließe Dich uns an und werde Teil der großen THW-Familie! Worauf wartest Du noch?Mit vielen spannenden Videoreihen stellt sich das THW vor. Schauen Sie rein und informieren Sie sich über Aufgaben, Ausrüstung oder Allgemeines rund um das Thema Ehrenamt im THW.

Herzlich Willkommen!

Die offizielle Homepage des Ortsverbands Neuburg. Wir möchten Sie ganz herzlich begrüßen!

Willkommene Verstärkung

Nach erfolgreich bestandener Grundausbildungsprüfung begrüßen wir sieben neue Helfer_innen im THW Neuburg. mehr

NEWS - Aktuelles aus unserem Ortsverband

Aktuelle Berichte zu Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles". mehr

Wir stellen uns vor!

In der Rubrik "Unser Ortsverband" finden Sie Informationen zu unserem Ortsverband, einzelnen Personen und der Technik. mehr

Rein ins THW!

Auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann schließe Dich uns an und werde Teil der großen THW-Familie! Worauf wartest Du noch? mehr

Mediathek - Anschaulich das THW kennen lernen!

Mit vielen spannenden Videoreihen stellt sich das THW vor. Schauen Sie rein und informieren Sie sich über Aufgaben, Ausrüstung oder Allgemeines rund um das Thema Ehrenamt im THW. mehr

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage des Ortsverbands Neuburg an der Donau. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem Besuch. Haben Sie Fragen oder bestimmte Anliegen, so können Sie uns gerne kontaktieren. 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Neuburger THW 

NEWS - Aktuelles aus unserem Ortsverband

Übungen / Ausbildungen

  • 25.03.2023

    Wintermarsch 2023

    Auch in diesem Jahr konnten wir die Kameradinnen und Kameraden der Reservistenkameradschaft Neuburg beim "Wintermarsch 2023" unterstützen.Dazu wurde unsererseits ein Seilsteg mit zwei Greifzügen schon in den frühen ... 

  • 10.02.2023

    Gebäudeeinspeisung

    Ein normaler Donnerstagabend, doch der wurde anders als erwartet für die Fachgruppe N des OV Neuburg. So wurde an diesem Abend das Einspeisen in eine Pumpstation geübt, folgendes Szenario wurde angenommen: Aufgrund eines ... 

  • 20.08.2022

    Ausbildung Wasserrettung

    Heute am 20.08. und auch schon am vergangenen Donnerstag, traf sich die Fachgruppe Wassergefahren mit den Kameraden von der Neuburger Wasserwacht um das Wissen über Wasserrettung zu vertiefen. Wir bedanken uns bei unseren ... 

ALLE ÜBUNGEN

ALLE MELDUNGEN

  • 27.11.2022

    Jahresabschlussfeier 2022

    Nach einer Pause von 3 Jahren konnte am 26.11.2022 die Jahresabschlussfeier wieder stattfinden. Im fürstlichen Marstall fand die Feier mit den Helfern des Ortsverbandes, zahlreichen Ehrengäste der Blaulichtorganisationen und ... 

  • 24.09.2022

    Ausbildung Hubarbeitsbühne

    Diese Woche haben drei unserer Helfer an einer Bereichsausbildung für Bediener einer Hubarbeitsbühne teilgenommen. Die Ausbildung umfasst einen Theorieteil in den z.B. Themen wie der Aufstellort besprochen wurden. Am Ende von ... 

  • 28.08.2022

    Geländefahrschulung

    Am 28.08.2022 nahmen zwei Helfer der Bergungsgruppe an der Geländefahrschulung teil. Die Ausbildung war eine Bereichsausbildung der Regionalstelle Ingolstadt. Hier wurden verschieden Techniken besprochen und auch im Gelände in ... 

ALLE VERANSTALTUNGEN

Unseren Ortsverband anfordern

Benötigen Sie technische Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Bei akuten Schadensereignissen

Das Technische Hilfswerk Neuburg leistet Hilfe auf Anforderung der für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden. 

Die Alarmierung kann rund um die Uhr erfolgen. Anforderer erreichen uns entweder direkt über die dort bekannten Rufnummern oder über die ILS Ingolstadt.

Privatpersonen können das Technische Hilfswerk nicht direkt alarmieren. Bitte wählen Sie in einem Notfall die Notruf-Nummer 112.

 

Bei planbaren Ereignissen oder Veranstaltungen

In besonderen Fällen kann das Technische Hilfswerk Neuburg auch im Rahmen von sogenannten "sonstigen technischen Hilfeleistungen" tätig werden. Für solche Hilfeleistungen müssen jedoch bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sein. Hierzu informieren wir Sie gerne.

 

Kontakt

Das könnte Sie noch interessieren...